REMECH in Ihrer Nähe
REMECH Standorte in Deutschland
REMECH Kontakte weltweit
Service Hotline
Telefon: 0049 3671 57530
E-Mail: info(at)remech.de
E-Mail: info(at)remech.de
Kontaktformular
REMECH Unternehmenspräsentation
REMECH Imagebroschüre
REMECH Portfolio im Überblick
Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikat DIN EN ISO 14001:2015
Zertifikat DIN ISO 45001:2018
Zertifikat DIN EN 1090
REMECH Betriebsvorschrift (BV)
Bestellbedingungen
Bestellbedingungen Werk / Dienstleistung
Bestellbedingungen freie Mitarbeiter
Stetig wachsende Anforderungen an die Elektromobilität und vor allem das Handling schwerer und großer Fahrzeugbatterien machen es erforderlich, neue Technologien zu entwickeln und einzusetzen. Hierbei spielen Positioniergenauigkeit, Taktzeit, Ausfallsicherheit und vor allem der sichere Umgang mit dem Hochvoltspeicher eine große Rolle. Auf dieser Basis liefert Remech eine halb- oder vollautomatische Systemlösung für das Übersetzen des Hochvoltspeichers im Takt-, oder Fließbetrieb.
Die Anlage besticht hierbei durch ihre Positioniergenauigkeit mittels unabhängiger Bandsynchronisierung, auch bei schwankender Bandgeschwindigkeit. Redundante Antriebssysteme, für Hub- und Fahrbewegungen überwachen sich gegenseitig und garantieren im Zusammenhang mit redundanter Medienverlegung minimalste Ausfallzeiten.
Das Hubgerät, als Herzstück der Anlage agiert gurtbasierend über eine zentrale Welle und besticht durch eine langlebige wartungsarme Konstruktion. Besondere Detailtreue gilt im Bereich des Batteriegreifers als bauteilberührendes Fertigungsmittel. Dieser agiert intelligent mittels eigener pneumatischer Ventilinsel und garantiert somit bei Bedarf einen kurzfristigen Tausch des gesamten Greifmittels innerhalb kürzester Zeit, ohne Trennung zahlreicher Medienverbindungen.
Remech verfügt somit über ein hochflexibles System, welches bereits bei namhaften Automobilherstellern im Einsatz ist.